Ich war jung, motiviert – und, ehrlich gesagt, ziemlich ahnungslos.
Mein Unternehmen war gerade ein Jahr alt, die Aufträge liefen gut, und ich hatte das Gefühl: Jetzt geht’s richtig los.
Bis mir das Geld ausging.
Also dachte ich mir: „Kein Problem, ich hol mir einfach einen Betriebsmittelkredit. Wie schwer kann das schon sein?“
Spoiler: Ziemlich schwer.
Fehler Nummer 1: Ich hatte keinen Plan, nur Hoffnung
Ich ging zur Bank – ohne Businessplan, ohne aktuelle Zahlen, ohne irgendwas außer einem vagen Lächeln und dem Satz:
„Ich brauch halt Geld, um die laufenden Kosten zu decken.“
Der Bankberater schaute mich an, als hätte ich ihm gerade erzählt, ich wolle in Gummistiefeln zum Mond fliegen.
Nach zehn Minuten war das Gespräch vorbei – und ich um eine wertvolle Erkenntnis reicher: Banken leihen dir kein Geld, wenn du nicht weißt, warum du es brauchst.
Fehler Nummer 2: Ich hab mich vom ersten „Ja“ blenden lassen
Ein paar Wochen später fand ich online einen Anbieter, der sofort zusagte.
Ich war begeistert – endlich jemand, der an mich glaubte!
Ich unterschrieb, ohne das Kleingedruckte zu lesen.
Als dann die erste Rate kam, fiel mir auf, dass „effektiver Jahreszins“ kein Tippfehler war.
Ich hatte mir im Prinzip einen goldenen Kredit geholt – für die Bank. Nicht für mich.
Fehler Nummer 3: Ich dachte, Liquidität löst alles
Das Geld war da, die Probleme aber auch.
Ich hatte keinen Plan, wie ich den Kredit sinnvoll einsetzen sollte. Statt gezielt zu investieren, stopfte ich Löcher.
Kurz gesagt: Ich nutzte den Kredit wie ein Pflaster – und wunderte mich, warum die Wunde nicht heilte.
Heute weiß ich: Ein Betriebsmittelkredit ist kein Notgroschen, sondern ein Werkzeug.
Und wenn du nicht weißt, wofür du ihn brauchst, macht er alles nur schlimmer.
Und trotzdem: Ich bereue nichts
Ohne diesen ersten Fehltritt hätte ich nie gelernt, wie Finanzierung wirklich funktioniert.
Heute plane ich jeden Kredit wie ein Projekt – mit klarer Zielsetzung, Rückzahlungsplan und Notfallstrategie.
Aber damals? Da war’s einfach nur Chaos mit Unterschrift.
Ich hab beim ersten Mal alles falsch gemacht, was man falsch machen kann – aber genau das war meine Ausbildung.
Heute weiß ich, dass ein Betriebsmittelkredit nicht dein Feind ist.
Er wird erst dann zum Problem, wenn du ihn nicht verstehst.
Und wenn ich heute junge Unternehmer sehe, die mit funkelnden Augen und leeren Konten zur Bank rennen, grinse ich leise – weil ich genau weiß, wie sich das anfühlt.