Die 3 größten Ängste beim Betriebsmittelkredit – und wie ich sie überwunden habe

Als ich das erste Mal über einen Kredit nachgedacht habe, war ich mir sicher:
„Das ist nichts für mich. Ich bin vorsichtig. Ich will unabhängig bleiben.“
Heute weiß ich:
Diese Ängste sind normal – aber sie müssen nicht dauerhaft blockieren.
Denn mit jedem Schritt, den ich gegangen bin, habe ich gelernt, die Kontrolle zu behalten – auch MIT Kredit.


Angst 1: „Was, wenn ich das Geld nicht zurückzahlen kann?“ 💸

Das war meine größte Sorge.
Was, wenn das Projekt floppt?
Was, wenn plötzlich keine Einnahmen mehr kommen?
Was, wenn ich eine Rate verpasse?

Damals dachte ich, dass eine einzige schlechte Phase reicht – und schon sitze ich in der Schuldenfalle.

Wie ich diese Angst losgeworden bin:

Ich habe realistisch geplant.
Nicht nur Wunschdenken. Keine „wenn alles perfekt läuft“-Rechnungen.
Ich habe Worst-Case-Szenarien durchgerechnet:
Was bleibt mir übrig, wenn der Umsatz 50 % unter Plan liegt?
Wie viele Monate kann ich mit Rücklagen puffern?

Und ich habe mit Anbietern gesprochen:
👉 Viele Kreditgeber wie iwoca sind gesprächsbereit, wenn du frühzeitig kommunizierst.

Heute weiß ich:
Sicherheit entsteht nicht durch Verzicht auf Kredit, sondern durch Vorbereitung.


Angst 2: „Was denken andere über mich, wenn ich Kredit aufnehme?“ 🙈

Ich habe mich lange geschämt, über Kredite zu sprechen.
Selbstständige reden oft über Umsatz – aber nie über Schulden.

Ich hatte Angst, dass andere denken:
„Der hat’s wohl nicht im Griff.“
„Wenn das Geschäft laufen würde, bräuchte er keinen Kredit.“

Wie ich damit umgehe:

Ich habe angefangen, offen zu kommunizieren.
Und plötzlich kamen Rückmeldungen wie:

„Cool, dass du das ehrlich sagst – ich überlege auch gerade!“
„Dachte immer, das sei nur was für Startups – spannend!“

Ich habe gemerkt:
Fremdkapital ist kein Zeichen von Schwäche. Sondern von Strategie.

Gerade in Wachstumsphasen ist es normal, dass Geld rein- und rausfließt.
Und niemand muss sich dafür rechtfertigen, sein Business gezielt zu finanzieren.


Angst 3: „Ich verliere den Überblick und alles wird zu kompliziert“ 📉📑

Ich hatte Schiss vor Papierkram.
Vor automatischen Abbuchungen, unerwarteten Kosten, Verträgen mit Fußnoten.

Kurz: Ich hatte Angst, dass ich mich verliere.
In Zahlen, Paragraphen, Verpflichtungen.

Was mir geholfen hat:

Ich habe mir Tools & Routinen geschaffen:

  • Eine Liquiditätsübersicht, die ich jede Woche aktualisiere
  • Reminder für Fälligkeiten (z. B. in Google Calendar)
  • Einen festen Ordner für Kreditunterlagen

Und ich bin immer noch niemand, der Buchhaltung liebt.
Aber:
Ich bin heute besser organisiert als je zuvor.
Weil der Kredit mich gezwungen hat, mein Business ernsthaft zu führen.


Angst ist okay – aber sie darf nicht entscheiden 🧠🗝️

Alle meine Ängste hatten ihre Berechtigung.
Sie haben mich vorsichtig gemacht.
Aber sie hätten mich auch klein gehalten, wenn ich nicht irgendwann weitergegangen wäre.

Ich habe gelernt:

  • Nicht jeder Kredit ist gefährlich.
  • Nicht jede Unsicherheit ist ein Nein.
  • Und nicht jede Angst ist ein Grund, es nicht zu tun.

Heute nutze ich Betriebsmittelkredite mit einem klaren Kopf – und einem ruhigen Gefühl.
Und genau das wünsche ich dir auch.