Forum

Betriebsmittelkredi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Betriebsmittelkredit für IT-Freelancer sinnvoll?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
51 Ansichten
(@horst)
Beiträge: 20
Eminent Member
Themenstarter
 

Grüße ich bin seit zwei Jahren als IT-Freelancer selbstständig. Aktuell hab ich ein großes Projekt an Land gezogen, aber ich muss erst mal in neue Softwarelizenzen, bessere Hardware und nen zweiten Monitor investieren. Meine Rücklagen reichen dafür nicht ganz aus. Denkt ihr ein Betriebsmittelkredit wäre dafür ne gute Idee? Oder gibts andere Möglichkeiten wie ich das finanzieren könnte? Danke schon mal für eure Tipps! 

 
Veröffentlicht : 03/12/2024 11:03 am
(@beate)
Beiträge: 13
Eminent Member
 

erstmal Glückwunsch zu dem Projekt!  Ich bin auch Freelancer und hab letztes Jahr nen Betriebsmittelkredit für neue Hardware aufgenommen. Wenn du sicher bist, dass die Einnahmen aus deinem Projekt die Kosten abdecken, macht das definitiv Sinn. Achte darauf, das die Zinsen nicht zu hoch sind.. manche Banken hauen da ordentliche Gebühren drauf. Ich hab damals bei der ING nach nem kleinen Kredit gefragt war recht unkompliziert.Wenn du kleinere Beträge brauchst, schau dir auch mal Mikrokredite an, die sind manchmal flexibler und einfacher zu bekommen.

 
Veröffentlicht : 03/12/2024 1:52 pm
(@martin)
Beiträge: 16
Eminent Member
 

Also ich stand vor ner ähnlichen Frage und hab statt nem Kredit nen Leasingvertrag für die Hardware gemacht. Vorteil ist, dass du monatlich nur ne kleine Rate zahlst und am Ende entweder upgraden oder das Gerät übernehmen kannst. Gerade bei Technik ist das super, weil die Sachen ja schnell veralten. Ein Betriebsmittelkredit kann aber besser sein, wenn du alles auf einmal finanzieren willst, inklusive Softwarelizenzen. Wichtig: Plan ein bisschen Puffer ein, falls das Projekt sich verzögert oder die Zahlungen vom Kunden auf sich warten lassen. 

 
Veröffentlicht : 03/12/2024 2:07 pm
Teilen: