Als ich meinen ersten Betriebsmittelkredit aufgenommen habe, hab ich mich anfangs einfach gefreut, dass ich das Geld hatte. An Sondertilgungen hab ich ĂŒberhaupt nicht gedacht. đ
Erst spĂ€ter, als ich mal ĂŒberraschend mehr Umsatz gemacht habe, kam die Frage:
„Kann ich einfach mehr zurĂŒckzahlen und damit schneller fertig werden?“
Kurze Antwort: Ja, meistens geht das!
Und es spart dir nicht nur Nerven â sondern auch richtig Geld.
Hier zeig ich dir, wie Sondertilgungen beim Betriebsmittelkredit funktionieren, worauf du achten musst und wie ich es persönlich gemacht habe.
Was ist ĂŒberhaupt eine Sondertilgung? đ€
Sondertilgung heiĂt:
Du zahlst zusÀtzlich zu deinen normalen Monatsraten freiwillig extra Geld auf deinen Kredit ein.
Das bringt dir zwei groĂe Vorteile:
- Deine Restschuld sinkt schneller
- Du sparst Zinsen, weil diese immer auf die aktuelle Restschuld berechnet werden
Gerade bei Betriebsmittelkrediten mit flexibler Struktur (z.âŻB. iwoca, Funding Circle) ist das richtig spannend.
Wann macht eine Sondertilgung Sinn?
Hier meine Faustregeln:
â
Wenn du ĂŒberraschend einen gröĂeren Zahlungseingang hast (z.âŻB. fetter Auftrag, Bonus, SteuerrĂŒckzahlung)
â
Wenn du sowieso Cash auf dem Konto hast und das Geld aktuell nix bringt (Stichwort: miese Tagesgeldzinsen)
â
Wenn du die Kreditlaufzeit verkĂŒrzen willst, um schneller wieder finanziell frei zu sein
Ich persönlich mache IMMER eine Sondertilgung, sobald ich mindestens 10âŻ% der offenen Kreditsumme extra aufbringen kann â dann lohntâs sich spĂŒrbar.
Sondertilgung bei bekannten Anbietern: meine Erfahrungen
Nicht alle Anbieter handhaben das gleich. Hier mal kurz zusammengefasst, wieâs bei denen lĂ€uft, mit denen ich schon zu tun hatte:
Anbieter | Sondertilgung möglich? | GebĂŒhren? |
---|---|---|
iwoca | Ja, jederzeit möglich | Keine Extra-GebĂŒhren đ |
auxmoney | Ja, aber manchmal kleine VorfÀlligkeitsentschÀdigung | Je nach Vertrag unterschiedlich |
Funding Circle | Ja, flexibel | Keine oder sehr geringe GebĂŒhren |
Compeon (je nach Bank) | Kommt auf den Partner an | Oft Verhandlungssache |
đ Wichtig: Immer in den Kreditbedingungen nachschauen oder direkt beim Anbieter nachfragen. Manche locken mit gĂŒnstigen Zinsen â kassieren aber bei Sondertilgungen versteckt ab.
Mein Praxisbeispiel: Wie ich 500 Euro Sondertilgung 270 Euro gespart hab đ„
Ich hatte einen Betriebsmittelkredit ĂŒber 5.000 Euro laufen â mit ca. 8âŻ% effektivem Jahreszins und 12 Monaten Laufzeit.
Nach drei Monaten kam ein guter Umsatzschub. Also hab ich spontan 500 Euro extra eingezahlt. Ergebnis:
- Die Restschuld sank schneller
- Dadurch weniger Zinsen fÀllig
- Laufzeit um fast einen Monat verkĂŒrzt
Unterm Strich hab ich durch die eine Sondertilgung ĂŒber die Laufzeit rund 270 Euro an Zinsen gespart. Und das ganz ohne groĂen Aufwand!
Worauf du bei Sondertilgungen achten solltest
Hier meine wichtigsten Tipps aus der Praxis:
1. Immer schriftlich bestÀtigen lassen.
Gerade bei kleineren Anbietern: Sondertilgung ankĂŒndigen und BestĂ€tigung anfordern, dass das Geld korrekt verbucht wird.
2. Auf MindestbetrÀge achten.
Manche verlangen, dass Sondertilgungen mindestens 500 Euro oder 10âŻ% der Restschuld betragen.
3. Kreditkonto im Blick behalten.
Ich checke nach jeder Zahlung mein Kundenkonto â damit ich sehe, ob wirklich weniger Zinsen anfallen und wie sich die Laufzeit verĂ€ndert.
4. LiquiditÀt nicht komplett aufbrauchen.
Sondertilgungen sind klasse â aber behalte immer ein Notfallpolster auf deinem GeschĂ€ftskonto!
Sondertilgungen â der geheime Turbo fĂŒr deinen Betriebsmittelkredit đ
Wenn du flexibel bleibst und klug planst, kannst du mit Sondertilgungen ordentlich Zinsen sparen, schneller schuldenfrei werden und dabei deinen finanziellen Spielraum vergröĂern.Ich persönlich nutze jede Möglichkeit zur Sondertilgung â natĂŒrlich ohne mein gesamtes Cash zu riskieren.
Und glaub mir: Dieses GefĂŒhl, einen Kredit schneller erledigt zu haben, ist einfach mega gut. đ