Ich hab’s anfangs falsch eingeschätzt:
Kredit über 5.000 Euro, Zins sah okay aus – aber am Ende war’s teurer als gedacht.
Nicht weil der Anbieter mich veräppelt hat, sondern weil ich nicht sauber durchgerechnet hatte.
Deshalb bekommst du heute von mir:
✅ Eine einfache Rechenmethode
✅ Ein realistisches Beispiel aus meinem Alltag
✅ Und Tipps, wie du Zinsen sparst – ohne Mathe-Abitur
Warum die monatliche Rate NICHT die ganze Wahrheit sagt
Viele schauen nur auf die Rate – z. B. „Ich zahl 500 Euro im Monat, passt schon.“
Aber was steckt drin?
Die Rate besteht aus:
- Tilgung (du zahlst den Kredit zurück)
- Zinsen (du zahlst dafür, dass du Geld bekommst)
- manchmal Gebühren (Abschluss, Bearbeitung etc.)
Je länger du brauchst = desto mehr Zinsen.
Je schneller du tilgst = desto günstiger wird’s.
Mein Rechenbeispiel: Kredit über 5.000 Euro 🧾
Anbieter: iwoca
Kreditsumme: 5.000 €
Laufzeit: 9 Monate
Zinssatz: ca. 2,4 % pro Monat (effektiv ca. 28 % p.a.)
Rate: ca. 610 € monatlich
Jetzt mal ausgerechnet:
📌 Gesamtkosten:
9 Raten × 610 € = 5.490 €
➤ Kosten: 490 € (also knapp 10 % der Kreditsumme)
Nicht wenig – aber okay, weil ich das Geld sinnvoll eingesetzt habe (siehe früherer Artikel: ROI 😎)
Wie du deine Kreditkosten berechnest – in 3 einfachen Schritten ✅
1. Multipliziere die Monatsrate × Anzahl Monate
Beispiel: 610 € × 9 = 5.490 €
2. Ziehe die Kreditsumme ab
5.490 € – 5.000 € = 490 € Kreditkosten
3. Berechne den prozentualen Aufschlag (wenn du willst)
(490 € ÷ 5.000 €) × 100 = 9,8 % effektive Kreditkosten
Was treibt die Kosten besonders hoch?
🔺 Lange Laufzeiten
Je länger du tilgst, desto länger zahlst du Zinsen – logisch.
Beispiel: 12 Monate kostet mehr als 6 Monate – bei gleicher Kreditsumme.
🔺 Hoher Zinssatz
Ein Monatszins von 2 % klingt wenig – ist aber 24 % pro Jahr!
🔺 Fehlende Sondertilgungen
Wenn du früher zurückzahlen willst, aber keine Sondertilgung erlaubt ist = teuer.
So senkst du deine Kreditkosten 👇
✅ Plane Rückzahlung realistisch, aber nicht zu lang
✅ Nutze Sondertilgungen, wenn möglich (z. B. iwoca erlaubt jederzeit)
✅ Vergleiche Anbieter mit gleichem Betrag & Laufzeit
✅ Rechne IMMER den Gesamtbetrag durch – nicht nur Rate
Kreditkosten verstehen = bessere Entscheidungen treffen 💡
Seitdem ich Kreditkosten so rechne, weiß ich genau, worauf ich mich einlasse.
Ich frag mich bei jedem Antrag:
- Kann ich den Gesamtbetrag stemmen?
- Kriege ich durch die Investition mehr rein als ich zahle?
- Gibt’s einen Anbieter, bei dem ich günstiger wegkomme?
Wenn du’s so machst, triffst du keine Bauchentscheidungen mehr – sondern clevere.
Keywords
Kreditkosten berechnen Selbstständige, Was kostet mich ein Kredit wirklich, iwoca Kredit Beispielrechnung, effektive Zinsen Betriebsmittelkredit, Betriebsmittelkredit Gesamtkosten, Kreditkosten senken